Tønder: Dänemarks charmante Grenzstadt
Tønder, die südlichste Stadt Dänemarks, besticht durch ihre reiche Geschichte und malerische Altstadt. Bekannt für das jährliche Folkfestival und den größten Weihnachtsmarkt des Landes, vereint Tønder Kultur und Tradition. Die Stadt bietet mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, dem imposanten Wasserturm und dem Tønder Museum faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. Als Tor zum Wattenmeer und UNESCO-Weltnaturerbe ist Tønder zudem ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Vogelbeobachter.
Die Kommune Tønder: Ein Überblick über alle zugehörigen Ortschaften
Die Kommune Tønder: Ein Überblick über alle zugehörigen Ortschaften Die Kommune Tønder, gelegen im südwestlichen Teil Dänemarks an der Grenze zu Deutschland, ist eine facettenreiche Verwaltungseinheit, die zahlreiche Ortschaften mit…
Die Kommune Tønder: Ein Überblick über die zugehörigen Orte
Die Kommune Tønder: Ein Überblick über die zugehörigen Orte Die Kommune Tønder im südwestlichen Dänemark repräsentiert eine bemerkenswerte Synthese aus historischem Erbe, landschaftlicher Schönheit und kultureller Vielfalt. Als flächenmäßig größte…
Tønder - Verborgene Schätze einer Grenzstadt: Ein Streifzug durch Dänemarks südlichste Perle
Tønder - Verborgene Schätze einer Grenzstadt: Ein Streifzug durch Dänemarks südlichste Perle Tøndern (Tønder), die älteste Handelsstadt Dänemarks, offenbart sich als bezauberndes Juwel im südlichen Sønderjylland, nur wenige Kilometer von…
Archivfoto Tønder Festival © Tønder Festival
50 Jahre Tønder Festival Tønder Festival in Südjütland vom 21.-24. August / Rahmenprogramm rund um Tønder vom 17.-21. AugustDas dänische Tønder Festival unweit der deutschen Grenze bei Niebüll ist vom…
Die Tøndermarsch © Ulrik Pedersen, Tøndermarsk Initiativet
Maschen in der Marsch Erstes großes Strickfestival in der Tøndermarsch: Das Strickfestival „Maschen in der Marsch“ (dänisch: Masker i marsken) verbindet vom 28. bis 30. Oktober das beliebte Hobby Stricken…
Internationales Folk-Musikfestival © Henrik Emtkjær Hansen
„Marsch-Musik“ auf Dänisch: Internationales Folk-Musikfestival in der Tøndermarsch 48 Jahre Tønder-Festival: Vom 25. bis 28. August sind die charmante Handelsstadt Tønder und das dänische Marschland am Nationalpark Wattenmeer erneut Gastgeber…
Kaffeetafeln © Ulrik Pedersen, Tøndermarsk Initiativet
Kuchenfestival in Südjütland: 21 Sorten Kuchen satt! Autor: Lea Weber Foto: Ulrik Pedersen, Tøndermarsk Initiativet Festival zur Tradition der Südjütländischen Kaffeetafel mit Star-Gast Enie van de Meiklokjes am 30. April…
Schloss Schackenborg Weihnachtsausstellung, Tønder © Schackenborg Slot
Hygge direkt hinter der Grenze: Vorweihnachtszeit in Südjütland Endlich wieder Weihnachtsmärkte! Die Dänen können das wichtigste Fest des Jahres kaum abwarten und so haben in zahlreichen Städten und Gemeinden auch…
Gåtur i Tøndermarsken - Foto Ulrik Pedersen, Tøndermarsk Initiativet
Wandern, Marsch! Neuer Wanderweg durch die Tøndermarsch eröffnet Die zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zählende Region Tøndermarsch im dänischen Sønderjylland hat am Wochenende offiziell einen neuen Wanderweg mit Infocenter eröffnet. Der dänisch…