Die Region Süddänemark - Syddanmark
Die Region Süddänemark (Syddanmark) umfasst den Süden von Jütland, die Insel Fünen und die vorgelagerten kleineren Inseln. Die dänische Hafenstadt Svendborg ist nach Odense die zweitgrößte Stadt auf Fünen und gehört zur Region. Statistisch wird die Region in zwei Landesteilen (Landsdele) eingeteilt und unterschieden. Das ist zum einen der Landesteil Fyn (Fünen), östlich des kleinen Belts gelegen und der Landesteil Südjütland (Sydjylland), westlich des kleinen Belts gelegen. Um die Region Süddänemark möglichst effektiv zu bereisen und zu erleben ist man in mobiler Form bestens unterwegs, aber auch mit weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad lässt es sich hier, auf vielen direkten Wegen, sehr gut reisen. Das Wattenmeer erstreckt sich gleich hinter der deutsch-dänischen Grenze vom historischen Ort Tønder bis hinauf zur Ferieninsel Fanø. Es gibt hier viele beliebte Ausflugsziele und Urlaubsorte. So laden uns in der gesamten Region, im gesamten Land, im Sommer die Badestrände und im Winter ein Spaziergang am Strand, zum Verweilen ein.
Zu den Sehenswürdigkeiten und beliebten Ausflugszielen der Region zählen die Inseln, das Wattenmeer und Traumstrände. Aber auch das beliebte Legoland Billund sollte man unbedingt besuchen.
Wer die dänische Region Süddänemark schon kennt kommt immer wieder gerne hierher zurück und wer diese kennenlernen möchte wird auf jeden Fall und immer wieder auf ein neues positiv überrascht sein. Neugierig auf Dänemarks Region Süddänemark, neugierig auf Syddanmark? Na dann mal los. Reisen kann so schön sein, verbunden mit einem Kurztrip oder einem längeren Urlaub ist das ganze, noch viel, viel schöner.
Die Kommunen Süddänemarks:
In den folgenden Aufklappern sind die Städte und Ortschaften der Region aufgeführt.
Bagenkop, Billum, Billund, Blåvand, Bogense, Børkop, Bredal, Bredebro, Bregninge, Brejning, Broager
Christiansfeld
Dons, Dyreborg, Dyvig
Faaborg. Fåborg, Fanø-Bad. Felsted, Filskov, Fredericia, Frøslev, Fynshav
Glamsbjerg, Gram, Gråsten, Grindsted, Guderup, Gudme
Haderslev, Havneby, Hellevad, Henne-Strand, Hjordkær, Ho, Høruphav, Højer, Holbøl, Humble
Kerteminde, Kliplev, Kolding, Kollund, Kollund-Østerkov, Kruså
Lakolk, Langeskov, Lindelse, Lohals, Lundeborg, Lysabild
Marstal, Middelfart, Møgeltønder, Mommark, Munkebo
Nordborg, Nordby, Nyborg, Nymindegab
Padborg
Ravsted, Rendbjerg, Ribe, Ringe, Rødekro, Rønsdam, Rudkøbing
Tinglev, Tønder, Tryggelev, Tullebøle
Bewohnte Inseln der Region Süddänemark
Æro – Kommune Æro
Als – Kommune Sønderborg
Årø – Kommune Haderslev
Avernakø – Kommune Faaborg-Midtfyn
Bågø – Kommune Assens
Barsø – Kommune Aabenraa
Birkholm – Kommune Æro
Bjørnø – Kommune Faaborg-Midtfyn
Drejø – Kommune Svendborg
Fyn (Fünen) – Kommunen Assens, Faaborg-Midtfyn, Kerteminde, Middelfart, Nordfyn, Nyborg, Odense, Svendborg
Kalvø – Kommune Aabenraa
Lyø – Faaborg-Midtfyn
Mandø – Kommune Esbjerg
Siø – Kommune Langeland
Skarø – Kommune Svendborg
Strynø – Kommune Langeland
Thurø – Kommune Svendborg
Tåsinge – Kommune Svendborg
Süddänemark – Neues
- Entdecke Odense zu Fuß: Ein Stadtspaziergang durch Hans Christian Andersens GeburtsstadtEntdecke Odense zu Fuß: Ein Stadtspaziergang durch Hans Christian Andersens Geburtsstadt Odense, die drittgrößte Stadt Dänemarks, bietet eine faszinierende Mischung aus märchenhafter Geschichte, moderner Kultur und charmanter Atmosphäre, die sich am besten zu Fuß erkunden lässt. Die kompakte Innenstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, historischen Gebäuden und grünen Oasen lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen […]
- Michael Kvium – SchattentheaterMichael Kvium – Schattentheater Neue Ausstellung im Trapholt Kunstmuseum (lifePR) (Hamburg, 23.06.2025) – Das Kunstmuseum Trapholt in Kolding präsentiert vom 24. Juni bis 31. Dezember eine neue Ausstellung mit Werken des bedeutenden dänischen Künstlers Michael Kvium. Die Sonderausstellung „Schattentheater – eine bildliche Gegenwartsdiagnose“ zeigt an Hand von 36 figurativen Malereien die Schattenseiten und Absurdität der menschlichen […]
- Odense: Die zauberhafte Heimat von Hans Christian Andersen – Eine Reise durch Dänemarks historische GartenstadtOdense: Die zauberhafte Heimat von Hans Christian Andersen – Eine Reise durch Dänemarks historische Gartenstadt Odense, die drittgrößte Stadt Dänemarks, liegt wie ein kulturelles Juwel im Herzen der Insel Fünen. Mit ihrer über tausendjährigen Geschichte, dem reichen kulturellen Erbe und als Geburtsort des weltberühmten Märchendichters Hans Christian Andersen vereint die Stadt auf einzigartige Weise historischen […]
- Neue Sonderausstellung im Museum Tirpitz an der dänischen NordseeNeue Sonderausstellung im Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee Am 04. Mai jährt sich zum 80. Mal die Befreiung Dänemarks nach fünf Jahren der deutschen Besatzung während des zweiten Weltkriegs. Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). […]
- Erster Park von Center Parcs in Dänemark eröffnet am 20. JuniErster Park von Center Parcs in Dänemark eröffnet am 20. Juni Am 20. Juni eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands pünktlich vor Beginn der Sommerferien der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Ferienpark in nachhaltiger Bauweise liegt direkt an der dänischen Ostsee und punktet mit Aqua Mundo Wasserpark, Kinderbauernhof, […]