Møns Klint: Ein Naturwunder in Dänemark
Møns Klint ist eine atemberaubende Steilküste an der Südküste der dänischen Insel Møn. Bekannt für ihre beeindruckenden, weißen Kreidefelsen, die bis zu 128 Meter hoch aufragen, bietet die Landschaft spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee. Die Region ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde, sondern auch ein UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können die einzigartige Flora und Fauna erkunden und die geologischen Formationen, die Millionen von Jahren alt sind, bewundern. Ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der die Schönheit der dänischen Küste entdecken möchte!
Kreidefelsen von Møns Klint zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt - Foto: ©Daniel Villadsen
Kreidefelsen von Møns Klint zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt Møns Klint, die mit bis zu 128 Metern höchste Steilküste Dänemarks, ist zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt worden.Die massiven Kreideschichten der Küste geben…
Saisonstart bei Møns Klint Resort: Glamping, Camping & neues Pop-up-Restaurant an der dänischen Ostsee
Saisonstart bei Møns Klint Resort: Glamping, Camping & neues Pop-up-Restaurant an der dänischen Ostsee (lifePR) (Borre, 14.05.2025) Mit den steigenden Temperaturen zieht das Leben zurück an die Küste – und im…
Was ist neu im Staate Dänemark?
Was ist neu im Staate Dänemark 2025? Unsere zehn Highlights für das Jahr 2025: 1. Erweiterung des ARoS Kunstmuseums in Aarhus Das Kunstmuseum ARoS in Aarhus wird erweitert: 2025 eröffnet…
Entdecke das Beste von Seeland: Ein Autoreiseabenteuer durch Dänemarks Juwel
Das Beste von Seeland: Ein Autoreiseabenteuer durch Dänemarks Juwel Inmitten der majestätischen Landschaften und der reichen kulturellen Geschichte Dänemarks erhebt sich Seeland als strahlender Juwel. Geprägt von malerischen Küsten, üppigen…