Wiedersehen mit Skagen. Krøyer, Ancher, Tuxen
Wiedersehen mit Skagen. Krøyer, Ancher, Tuxen Neue Sonderausstellung vom 14. Juni - 27. August 2023Im Rahmen der Sommerausstellung 2023 können sich die Besucher des Museums über ein Wiedersehen mit den…
Pressemitteilungen aus und über Dänemark. Zum Lesen, erfahren und immer mal wieder nachschlagen. Maßgeschneiderte Nachrichten rund um die Themen: Urlaub, Tourismus, Leben und Alltag in Dänemark.
Wiedersehen mit Skagen. Krøyer, Ancher, Tuxen Neue Sonderausstellung vom 14. Juni - 27. August 2023Im Rahmen der Sommerausstellung 2023 können sich die Besucher des Museums über ein Wiedersehen mit den…
Dino-Alarm: Neues Evolutionsmuseum in Süddänemark Neues Evolutionsmuseum eröffnet am 13. Juni auf Lolland-Falster / Multisensorische Dauerausstellung mit echten Dinosaurier-Skeletten von u.a. Allosaurus, Archaeopteryx und TorosaurusAuf den süddänischen Inseln Lolland-Falster eröffnet…
20 Jahre Sandskulpturenfestival an der dänischen Nordsee Sandskulpturenfestival in Søndervig vom 09. Mai bis 29. Oktober / Internationale Sandkünstler erschaffen zum 20-jährigen Jubiläum Skulpturen zum Thema griechische MythologieDas Sandskulpturenfestival in…
Großes Radlerfest an der dänischen Nordsee Internationaler Gravel Bike Event in Blåvandshuk vom 05. bis 07. Mai 2023 / Radlerfest und verschiedene Strecken für Profis und Anfänger zwischen 25 und…
Zeit für Festivals in Dänemark! Sønderjylland ist voller Traditionen und ungewöhnlicher Bräuche und die wollen gefeiert werden. Unsere Liste der spannendsten Festivals im Süden DänemarksFür die GeschmacksknospenDie süßeste aller kulinarischen…
Ran an den Hering! Inoffizielle WM im Heringsangeln vom 28. bis 30. April in Hvide Sande an der dänischen Nordsee / Angelwettbewerbe und Festivalprogramm für Erwachsene und KinderVom 28. bis…
Künstliche Intelligenz trifft auf Ikone: VisitDenmark nutzt Mona Lisa als Sprachrohr VisitDenmark präsentiert das Land von Lego, Hygge und Hans Christian Andersen in einer neuen Brand Activation-Kampagne als Gegenpol zum…
Rekordjahr für den dänischen Tourismus Der Dänemark-Tourismus verzeichnet nach den durch die Corona-Pandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 wieder ein RekordergebnisVorläufige Zahlen von Danmarks Statistik: Dänemark-Tourismus verzeichnet 2022 Rekordjahr mit…
Ehemaliger Schutzbunker für dänische Königsfamilie und Regierung wird zum Museum Bunkeranlage REGAN Vest - Museum des Kalten Krieges öffnet am 13. Februar für BesucherSie ist eines der bestgehüteten Geheimnisse Dänemarks:…
Pintrip: Mit dem Wohnmobil bei privaten GastgeberInnen Eine Pintrip-Mitgliedschaft ermöglicht die wohl individuellste Art der Wohnmobilreise durch Dänemark: Sie bietet Wohnmobil-UrlauberInnen Übernachtungsmöglichkeiten bei mehr als 300 privaten GastgeberInnen mit rund…
Kopenhagen: Welthauptstadt der Architektur 2023 2023 präsentiert sich Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen als UNESCO-UIA-Welthauptstadt der Architektur. Das Programm des Welthauptstadtjahres umfasst mehr als 300 Veranstaltungen von 120 offiziellen Partnern. Im Mittelpunkt stehen…
Neue Premiumwanderroute an der dänischen Nordsee Offizielle Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts für Wanderroute durch die Kærgård Dünenplantage bei Henne StrandDas Deutsche Wanderinstitut hat die Blochsgaard-Route nahe des beliebten Urlaubsziels Henne…
Neues Besucherzentrum bei UNESCO Weltnaturerbe Stevns Klint eröffnet Stevns Klint Experience bildet als Ganzjahresattraktion das Tor zum UNESCO Weltnaturerbe Stevns KlintDie rund 40 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Klippen von…
Maschen in der Marsch Erstes großes Strickfestival in der Tøndermarsch: Das Strickfestival „Maschen in der Marsch“ (dänisch: Masker i marsken) verbindet vom 28. bis 30. Oktober das beliebte Hobby Stricken…
Nachhaltigkeitsfestival an der dänischen Nordsee Der Verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Natur steht vom 15.-23. Oktober 2022 (Woche 42) im Mittelpunkt des Nachhaltigkeitsfestivals an der dänischen JammerbuchtDas Festival für…
Der Geschmack der Westküste Die dänische Nordsee ist vielleicht die wildeste Landschaft unseres kleinen NachbarlandesWind und Wasser formen nicht nur die Natur, sondern auch die Küche der Region rund um…
Outdoor royal: Nordseeland zu Fuß und mit dem Rad entdecken Lange Strände, tiefe Wälder, royale Schlösser mit gepflegten Parks und jede Menge Kultur – dafür ist der Norden der Insel…
Auf Entdeckertour im Wattenmeer Manche Dinge sind im Herbst sogar schöner als im Sommer: In Marschlandschaft und Wattenmeer an der süddänischen Nordsee halten ab September Scharen an Zugvögeln Einzug, im…
Hook & Cook an der Westküste Dänemarks Im September dreht sich an der Westküste Nordjütlands alles um fangfrischen Fisch, Meeresfrüchte und regionale Küche und TraditionenDas „Hook & Cook“-Festival vereint vom…
Strickfestival auf der Nordseeinsel Fanø Die Renaissance des Strickens geht weiter: Vom 15. bis 18. September klappern beim Strickfestival auf der dänischen Nordseeinsel Fanø mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer wieder…
Kunsthandwerkswochen auf der Insel Bornholm Die Ostseeinsel Bornholm ist international bekannt für ihr gutes Kunsthandwerk – nicht umsonst erhielt sie als erste Region Europas den offiziellen Titel „World Craft Region“…
„Marsch-Musik“ auf Dänisch: Internationales Folk-Musikfestival in der Tøndermarsch 48 Jahre Tønder-Festival: Vom 25. bis 28. August sind die charmante Handelsstadt Tønder und das dänische Marschland am Nationalpark Wattenmeer erneut Gastgeber…