Saisonstart bei Møns Klint Resort: Glamping, Camping & neues Pop-up-Restaurant an der dänischen Ostsee
(lifePR) (Borre, ) Mit den steigenden Temperaturen zieht das Leben zurück an die Küste – und im Møns Klint Resort beginnt die neue Saison mit spannenden Neuigkeiten: stilvolles Glamping am Fuße der Kreidefelsen, Camping-Abenteuer unter freiem Himmel und kulinarische Highlights im neuen Pop-up-Restaurant. Wenn die Tage länger werden und die Natur erwacht, verwandelt sich das beliebte Naturrefugium an Dänemarks imposanter Kreideküste in einen Ort voller Möglichkeiten. Das Resort vereint das Beste aus Natur, Komfort und nordischer Lebensfreude – für alle, die das Besondere suchen.
Kulinarische Premiere: HUNO x KORAL Pop-up an der Villa Huno
Für Feinschmecker hält die Saison ein ganz besonderes Highlight bereit: Mit HUNO x KORAL eröffnet an der Villa Huno ein innovatives Pop-up-Restaurant mit Seeblick. Hinter dem Konzept stehen die renommierten Köche Pozna Andrius und Luis Moreno, bekannt aus dem Rødvig Kro og Badehotel sowie dem vielfach ausgezeichneten Restaurant Taller in Kopenhagen. Das Menü kombiniert regionale Zutaten mit kreativer Finesse – inspiriert von der Landschaft, serviert in entspannter Atmosphäre direkt am Huno See. Geöffnet ist das Restaurant von April bis Oktober: im Frühjahr und Herbst jeweils Freitag bis Sonntag, in den Sommermonaten Juli und August von Mittwoch bis Sonntag (11 bis 21 Uhr).
Camp Møns Klint: Abenteuerlust trifft Naturverbundenheit
Ab sofort ist Glamping-Saison in der Villa Huno – und Gäste können die Natur von Møn auf eine ganz besondere Weise erleben. Die insgesamt elf stilvoll gestalteten Glamping-Zelte fügen sich harmonisch in die hügelige Landschaft ein und ermöglichen ein intensives Naturerlebnis – Komfort und skandinavischer Ästhetik inklusive. Sechs Zelte bieten Platz für zwei Personen, fünf weitere Familienzelte beherbergen bis zu vier Gäste. Ausgestattet mit gemütlichen Loungemöbeln, Teppichen aus recycelten Fischernetzen, Holzöfen und allergikerfreundlicher Bettwäsche, bieten die Zelte ein außergewöhnliches Maß an Gemütlichkeit. Luxuriöse Sanitäranlagen, ein Gemeinschaftsraum mit Seeblick sowie ein regionales Frühstück runden das Erlebnis ab.

Historischer Gutshof: Familienspaß und Regionalgenuss
Abseits von Glamping und Camping lädt das weitläufige Gelände des historischen Guts zu kleinen Abenteuern und kulinarischen Entdeckungen ein: Kinder können sich stundenlang im Stroh-Labyrinth austoben oder auf dem beliebten Steckenpferd-Parcours ihre Sprungkraft testen. Auf die Erwachsenen warten derweil im Hofladen regionale Spezialitäten: Fleisch und Charcuterie von den eigenen Weidetieren, handverlesene lokale Delikatessen sowie feines Kunsthandwerk aus der Region laden zum Stöbern und Genießen ein – alles inmitten der besonderen Atmosphäre des alten Anwesens.
Mehr Informationen finden Interessierte auf der Suche nach besonderen Naturerlebnissen unter www.villahuno.com und www.campmoensklint.dk.
Eine Pressemitteilung von Camp Komm