Ein Großstadt-Dinosaurier zieht aufs Land
Hier ist Amalie nun Teil der multisensorische Dauerausstellung mit echten Dinosaurier-Skeletten von u.a. Allosaurus, Archaeopteryx und Torosaurus. Weitere Neuheiten zur Saison 2024 sind 13 echte Dinosauriereier und ein Fossil mit verschiedenen Dinosaurier-Fußspuren. Das dänische Evolutionsmuseum ist Teil des Safariparks Knuthenborg bei Maribo und hat ab sofort zur Saison geöffnet.
Bereits vor ihrem Umzug nach Lolland-Falster hat Amalie einen beeindruckenden Weg um die Welt zurück gelegt: Ursprünglich wurde das 1,5 x 2 Meter große Kranium 2020 in Lance Creek, Wyoming, USA gefunden. Im Naturhistorischen Museum von Berlin konnten bereits rund 400.000 Gäste das 68-66 mio. Jahre alte Dinosaurier-Skelett bestaunen. Mit der Saison-Eröffnung des Evolutionsmuseums von Lolland-Falster ist Amalie nun Teil von einer der größten Sammlung echter Dinosaurier-Skelette in Europa. Unangefochtener Star der Ausstellung ist bisher der Allosauraus „Big Joe“: Er lebte vor rund 155 Millionen Jahren und wurde wie auch Amalie im US-amerikanischen Wyoming gefunden. Die 1.000 Quadratmeter umfassende, multisensorische Ausstellung des Evolutionsmuseums wird laufend erweitert.

Ein Ticket für das Evolutionsmuseum umfasst auch den Besuch des Knuthenborg Safariparks (ab 13,- Euro für Kinder, ab 30,- Euro für Erwachsene). Weitere Informationen und Tickets unter www.museumofevolution.com und www.knuthenborg.dk/de.