Dänemark-Urlaub jetzt wieder ohne Mindestaufenthaltsdauer möglich
Dänische Regierung schafft die Corona-bedingte Mindestaufenthaltsdauer von sechs Nächten für Urlauber wieder ab
Mads Schreiner, Direktor von VisitDenmark, Dänemarks offizieller Tourismuszentrale in Deutschland, freut sich, nun auch wieder deutsche Touristen auf Kurzurlaub im Land begrüßen zu können: „Spätsommer und Herbst sind besonders beliebt für Kurzreisen. Hier liegt der Fokus oft mehr auf Kultur- oder Gastroerlebnissen als im Sommer. So kann vor allem auch Kopenhagen endlich wieder zeigen, warum es eines der beliebtesten Ziele für Städtereisen ist. Und für alle aus dem Norden Deutschlands lohnt sich jetzt ein verlängertes Wochenende an der dänischen Ost- oder Nordsee.“
Ab dem 22. August gilt in Dänemark eine Nasen-Mund-Schutzpflicht im öffentlichen Nahverkehr (ab 12 Jahren), dies umfasst Bus, Zug, Straßenbahn, Metro, Fähren und Taxen. Auf Bahnhöfen und Flughäfen gilt ebenfalls eine Nasen-Mund-Schutzpflicht. Im öffentlichen Raum gilt ein Abstandsgebot von mindestens einem Meter.
Informationen zu Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie sicherem Reisen in Dänemark:
Detaillierte Informationen zu Einreisebestimmungen gibt die Dänische Botschaft und die Polizei in Dänemark. (Link abgelaufen)
Aktueller Stand: 18.08.2020